Home RezeptSeite 5

Blog Archiv

Zweimal gekochter Schweinebauch

Zweimal gekochter Schweinebauch

Zweimal gekochter Schweinebauch, huí guō ròu (回鍋肉), auch Twice Cooked Pork oder Back-In-The-Pot-Pork, ist eines der bekanntesten Gerichte der Küche Sichuans. Der Schweinebauch wird erst gegart, dann in Scheiben geschnitten und dann – zurück in den Topf – pfannengerührt. Das Gericht ist ein schönes Beispiel dafür, wie Fleisch während der Zubereitung auf mehrfache Weise behandelt werden kann. Häufig wird Gemüse mitgebraten, zum Beispiel Paprika, Chinakohl, Frühlingszwiebeln oder Schalotten. Von den Leuten in Sichuan sagt man, …

weiterlesen

Steak – Butter „Cafe de Paris“

Steak - Butter "Cafe de Paris"

Diese Steak – Butter „Cafe de Paris“ ist legendär. Sie entstand in einem Restaurant in Genf und ist nach dem Schwiegersohn des Restaurantbesitzers benannt, der ein eigenes Restaurant namens „Cafe de Paris“ besaß. Diese Butter gibt es in vielen Varianten. Unsere Lieblingsvariante möchten wir euch präsentieren. Zu dieser genialen Butter gehört eigentlich nur ein Steak. Man kann sie aber auch mit Kartoffeln oder anderen Beilagen hervorragend genießen. 8)

weiterlesen

Liuyang Hühnchen mit schwarzen Bohnen

Liuyang Hühnchen mit schwarzen Bohnen

Liuyang Hühnchen mit schwarzen Bohnen (liúyáng dòuchǐ jī, 浏阳豆豉鸡) ist ein Rezept aus dem „Revolutionary Chinese Cookbook“ von Fuchsia Dunlop. Die Leute in Hunan sagen von sich, Ihre Frauen seien ein wenig würzig, genau wie ihr Essen. Der „Chef“ unter den den geschätzten lokalen Lebensmitteln sind die fermentierten schwarzen Bohnen, der Ruhm, sagt man, von Mönchen verbreitet wurde, die sie einmal vor langer Zeit, etwa während der Tang-Dynastie, bei einem Besuch eines buddhistischen Tempels gekostet …

weiterlesen

Kebab + Sumach= Lecker – BBQPottBoys

Sumach Kebab

Kebab + Sumach= Lecker – BBQPottBoys  Dies ist eigentlich kein richtig „neues“ Rezept. Es handelt sich lediglich um eine raffiniert, interessante Abwandlung eines bestehenden Rezeptes. Die Gewürzwelt hat noch einiges auf Lager, und wir haben uns nun mal um Sumach gekümmert. Das Gewürz ist eine Sünde wert 😉 Wenn man es pur auf der Hand probiert kommt man ins grübeln….. „Ahoi Brause mit Chili“? Waren so unsere ersten Gedanken und wir waren eher skeptisch. Haben …

weiterlesen

Chengdu Chili Fish (aus Sichuan)

Chengdu Chili Fish (làzǐ yú, 辣子鱼) besitzt all die typischen Kennzeichen der Chongqing-Küche – Chillies und Sichuanpfeffer in verschwenderischem Übermaß und am Ende das Übergießen mit extrem würzigem Öl, welches das ganze Gericht herrlich duftend brutzeln läßt. Der Fisch bleibt in seiner schützenden Stärkehülle zart und saftig. Das folgende Rezept basiert auf einem, welches im Huì Chuān Yú Guǎn (汇川鱼馆, Fisch-Restaurant „Zusammenlaufende Flüsse“) in Chengdu serviert wird. Übrigens, und das ist ein ernstgemeinter Hinweis – …

weiterlesen

Metaxasauce – BBQPottBoys

Metaxasauce – BBQPottBoys – Wenn euer Lieblingsgrieche schließen musste oder dies freiwillig getan hat, weil er genug Geld verdient hat, und ihr komplett aufgeschmissen seit, weil ihr nicht mehr wisst wo ihr euer Gyros mit Metaxasauce – BBQPottBoys – herbekommen sollt, dann kann dieses Rezept ein kleiner Anfang sein, euch wieder in die richtige Spur zu bringen. Das ist einfach, unkompliziert und es macht Laune das Ergebnis auf dem Tisch/ Fleisch zu sehen. Bei den Zutaten …

weiterlesen

Jakobsmuscheln – Kräuterspieße

Jakobsmuscheln Holzbrett

Jakobsmuscheln – Kräuterspieße. Wir verwenden die Jakobsmuschel mit ihrem leicht nussig, süßlichen Geschmack in diesem Rezept zusammen mit Panko, einem japanischen Paniermehl, und einer Anzahl von Kräutern als Panade. Verfeinert wird die Kräutermixture mit Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch.  Jakobsmuscheln werden auch Pilgermuscheln genannt, da der Name Jakob vom heiligen Jakobus abgeleitet ist, er ist der Schutzpatron der Pilger und die Muschel ist zum Symbol der Wanderer geworden. Wir

weiterlesen

Tiger-Skin Steamed Pork (aus Hunan)

Tiger-Skin Steamed Pork (hǔ pí kòu ròu, 虎皮扣肉) ist ein ganz typisches Beispiel für die reichhaltigen gedämpften Gerichte, die auf ländlichen Festgelagen in Hunan serviert werden. Die Kochmethode macht das Fleisch wunderbar saftig und zart und gibt ihm eine streifige und runzlige Haut, was den Namen erklärt. Die Zeit, die für das Dämpfen benötigt wird, ist ungenau, was dieses Gericht allerdings für Catering für viele Gäste so geeignet macht. Nach einer halben Stunden Dämpfen ist …

weiterlesen

Gedämpfte Schweinshaxe mit Ingwersauce

Gedämpfte Schweinshaxe mit Ingwersauce

Gedämpfte Schweinshaxe mit Ingwersauce (jiāng zhī zhǒuzi, 姜汁肘子) stammt aus Sichuan. Eine frische Haxe, mehrere Stunden gedämpft, schmeckt an sich schon extrem lecker, mit der Ingwersauce wird das Ganze dann erst richtig erhaben. Das hier vorgestellte Rezept ist nur eine von vielen Varianten. Manchmal wird das ganze Teil auch in Chilibohnensauce gegart, manchmal nur zusammen mit Zuckerschoten (xuě dòu, 雪豆). In den Wasserdörfern rund um Shanghai bekommt man sie in rotgeschmorter Form an jeder Straßenecke …

weiterlesen

Schweinefilet mit Bacon- Mantel und Füllung

Tadaaa „Schweinefilet mit Bacon- Mantel und Füllung – BBQPottBoys“- macht euch auf etwas schnelles, leichtes und leckeres gefasst. Um so etwas schmackofatziges zu zaubern muss man kein Koch sein. Und das beste ist, geht recht zügig. Sowohl Vorbereitung als auch Zubereitung sind ein Kinderspiel. Wenn ihr also mal vorhabt eure ungrillenden Kollegen und Kolleginnen zu beeindrucken, und das auch noch in einer spitzen Zeit, dann ist das Schweinefilet mit Bacon- Mantel und Füllung genau das …

weiterlesen